FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE - SALZBURG

Doz. Dr. Daniel Neumann studierte Humanmedizin an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, wo er 1998 promovierte. Die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie absolvierte er am Landeskrankenhaus Salzburg. Doz. Dr. Neumann nahm an zahlreichen fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen im In- und Ausland teil. Er war teamleitender Oberarzt am Landeskrankenhaus Salzburg, Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, dort leitete er die Sektionen für Gelenkschirurgie, Endoprothetik, Revisionsendoprothetik, Hüftdysplasie und gelenkserhaltende Operationen.

 

Fachliche Schwerpunkte: Endoprothetik (künstlicher Gelenksersatz) Hüfte – Knie, Operative Therapie der Hüftdysplasie, arthroskopische Gelenksoperationen: Knie, Sprunggelenk, Schulter und Ellenbogen, kniegelenksnahe Umstellungsoperationen, Knorpelzelltransplantation, Fuß- und Hallux valgus-Chirurgie und Handchirurgie

 Studium der Humanmedizin

  • Universität Innsbruck (Abschluss 1998)

Fachausbildung

  • Landeskrankenhaus Salzburg (St. Johanns Spital, Universitätsklinikum Salzburg): UK für Gefäßchirurgie, UK für Unfallchirurgie, UK für Chirurgie, UK für Neurologie, UK für Padiatrie, UK für Neurochirurgie
  • Universitätsklinik für Orthopädie, PMU Salzburg (Vorstand: Prim. Univ.-Prof. Dr. U. Dorn)

Fellowships

  • „Andlinger Fellow of the AAF“: Hospital for Special Surgery – New York (Surgeon in Chief: Prof. Dr. Th. Sculco) 2006
  • „Synthes Fellowship“: Landeskrankenhaus Stolzalpe, Steiermark (Prim. Prof. Dr. R. Graf) 2008

Zertifikate

  • Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie 2006
  • Habilitation im Fach Orthopädie, PMU Salzburg 2012

Reviewer für internationale Fachzeitschriften

  • Journal of Arthroplasty
  • Clinical Orthopaedics and Related Research (CORR)
  • Acta Orthopaedica Scandinavica
  • Saudi Medical Journal
  • Skeletal Radiology
  • Diagnostic Microbiology and Infectious Disease

Unterrichtstätigkeit

  • Hauptvorlesung, Praktikum, Prüfung im Fach Orthopädie und orthopädische Chirurgie an der PMU Salzburg

  • Vorlesung und Prüfung im Fach „Biomechanische Grundlagen des Stütz- und Bewegungsapparates“ an der Universität Salzburg – Institut für Sportwissenschaft

  • Vorlesung und Prüfung im Fach “Orthopädie” an der SALK Krankenpflegeschule – Sonderausbildung OP Pflege

Funktionen

  • Mitglied der Steuerungsgruppe Endoprothesenregister der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie
  • Zertifizierter Peer Reviewer des Gesundheitsministeriums
  • Zertifizierter klinischer Riskmanager gemäss ÖNORM ISO 31000
  • Gründungsmitglied des EBM („Evidence based Medicine“) Beirates der österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Wissenschaft, Preise, Sonstiges

  • Wissenschaftspreis der PMU Salzburg für die Publikationstätigkeit in den Jahren 2007, 2010, 2011
  • Posterpreis der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie 2003
  • Autor von über 40 internationalen Publikationen
  • Autor und Vortragender von über 150 nationalen und internationalen Präsentationen
  • Mitglied der Faculty bei über 40 internationalen Master Kursen und Live Demo OP Workshops (Österreich, Schweiz, Deutschland, Spanien, Polen, Slowakei, China)
  • Autor und Entwickler mehrerer interaktiver Instruktions DVDs

 Arzt

Doz. Dr. Neumann Daniel

Alle Kassen und Privat

 Kontakt

Ordinationszeiten

Nur vorherige Terminvereinbarung  über Telefon oder Kontaktformular

Montag 07:30 - 13:00

Dienstag 14:30 - 18:30

Mittwoch 07:30 - 13:00

Donnerstag 07:30 - 13:00 14:30 - 18:00

Freitag 07:30 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

 Links

 Praxis Salzburg Stadt

Otto-Holzbauer-Straße 1
5020 Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.